Direkt zum Inhalt
Geschrieben von Gast (nicht überprüft) am
Vom 08. bis zum 10. November 2022 wurde auf einem Teil der Koppelflächen des Reitvereins in Gräfelfing eine Aufschlussbohrung abgeteuft, um den flachen Untergrund unter dem zukünftigen Bohrplatz zu erkunden. Nach zwei Tagen erreichte die Bohrung ihre Endteufe in 37,50 Metern Tiefe.

Zwei Tage lange dauerte die Aufschlussbohrung durch die Firma Baugrund Süd GmbH auf dem zukünftigen Bohrplatz der Geothermie Gräfelfing GmbH & Co. KG.

Mit Hilfe der Bohrung konnte der Aufbau des flachen Untergrundes untersucht und qualitativ hochwertige Bodenproben entnommen werden, die Aufschluss über die verschiedenen Schichten geben. So lassen sich im sogenannten „Schichtenverzeichnis“ die einzelnen Bodenschichten, die exakte Tiefe des Grundwassers sowie weitere geophysikalische Eigenschaften erfassen und darstellen.

Mit der Aufschlussbohrung hat die Geothermie Gräfelfing GmbH & Co. KG wichtige Informationen bezüglich des Grundwasserstandes und der Tiefenlage der grundwasserstauenden Schicht erhalten. Diese Informationen sind von großer Bedeutung für die noch anstehende geothermale Tiefbohrung. Denn um das oberflächennahe Grundwasser zu schützen, wird vor Beginn der Bohrarbeiten ein Standrohr aus Stahl bis in die grundwasserstauenden Schichten gesetzt und zementiert.

Nach Abschluss der Bohrarbeiten wurde das Bohrloch gemäß den strengen Auflagen des Wasserwirtschaftsamtes München wieder verfüllt.